Ende letzter Woche haben der Teilzeithund (TZH) und ich einen weißen Hund getroffen, den TZH spontan sympathisch fand. Ich hielt den Hund für einen Bulldoggen-Mix. Seine Menschen haben mir erzählt, dass der junge Rüde ein reinrassiger Boxer ist. Aber ein weißer – und weiß ist eine „Fehlfarbe“. Weiße Boxer wurden bis vor kurzem so gut wie immer direkt nach der Geburt getötet. Das ist inzwischen verboten, weil es gesunde Welpen sind. Trotzdem bringen viele Züchter sie immer noch um, wird vermutet, denn weiße Welpen im Wurf setzen den Verkaufswert aller anderen Welpen herab. Irgendwo in ihnen könnte ja auch das „Fehlfarben“-Gen stecken. Widerlich! Auch TZHs süßes rosa Näschen gälte übrigens als „Fehlfarbe“ in den Augen solcher Züchter… Aber die können uns mal.
Mir fiel erst eben ein, was ich immer mit dem Wort „Fehlfarben“ verbunden habe. Auch Menschen mit schönen Hunden stehen manchmal auf der Leitung. Aber natürlich, und viel erfreulicher: Es geht voran, aber Paul hat nichts mehr davon ;-).